Die hier im dürren, fahlen Gras wenig auffällige gelbblühende Pflanze kenne ich seit meiner Jugend unter dem Namen (Liebfrauen- oder Marien-)Bettstroh. Ansonsten ist sie unter dem Namen Echtes Labkraut (Galium verum) bekannt. Der religiöse Name bezieht sich auf eine Legende, nach der Maria in die Krippe für das neugeborene Jesuskind diese Pflanze gelegt haben soll, weil sie die einzige war, die der anwesende Esel nicht wegfraß. Das Bettstroh wächst häufig in mageren Wiesen, an Rainen und Wegrändern und blüht im Sommer. Ende Juni 2025.